Liebe Eltern, Großeltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen,
wir freuen uns, Ihnen unseren Erste-Hilfe-Kurs wieder in Präsenz und unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygiene-Regeln (voraussichtlich FFP2-Maske und 3G-Nachweis erforderlich) anbieten zu können. Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung auf unserer Homepage.
Kursinhalte:
1. Theorieblock
· Wie verhalte ich mich, wenn ein Kind krampft?
· Was mache ich nach Verletzungen und Stürzen?
· Was mache ich bei einer Verbrennung?
· Was mache ich bei einer allergischen Reaktion?
· Erste Hilfe bei Vergiftungen
· Wie verhalten ich mich, wenn ein Kind Atemnot hat?
· Was mache ich, wenn ein Kind etwas verschluckt hat?
· Erste Hilfe bei Ertrinkungsunfällen
· Wie setze ich den Notruf ab?
· Welche Telefon-Nr. habe ich gespeichert?
· Wann brauche ich einen Notarzt?
15 Minuten Pause
2. Praktische Übungen mit Zeit für Fragen und Antworten
Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Kindesalter an den verschiedenen Reanimations-Puppen
Dauer: 2 Stunden
Hinweis für das Prämienprogramm Ihrer Krankenkasse:
Bitte erkundigen Sie sich bereits vor Kursanmeldung, ob Sie eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis benötigen. Diese stellen wir Ihnen gerne gegen einen Unkostenbeitrag aus. Wählen Sie dazu bei der Anmeldung das entsprechende Feld aus.