đ° Kinderklinik-APP mit mehr Inhalten fĂŒr Schwangere und frischgebackene Eltern
myKinderklinik.de begleitet Eltern wĂ€hrend des Klinikaufenthalts und liefert alle wichtigen Infos zur Kindergesundheit und aus dem Haus â Jetzt runterladen und stöbern!
Passau. âDie App kommt an und deswegen arbeiten wir stĂ€ndig daran, sie um Inhalte zu erweitern und damit eine umfassende Hilfestellung fĂŒr Schwangere und frischgebackene Eltern zu liefernâ, erklĂ€rt Michael Zeller, Oberarzt an der Kinderklinik Dritter Orden Passau.
myKinderklinik.de hat sich als nutzerfreundliches und informatives Portal fĂŒr alle Eltern und ihre Kinder erwiesen, wenn es um den Klinikaufenthalt oder ganz einfach auch um die zahlreichen Angebote und Services aus der Kinderklinik Dritter Orden Passau geht. âDas Feedback ist erfreulich und das macht auch uns zufriedenâ, so Zeller weiter. Dennoch habe man sich auf den bisherigen Funktionen und App-Angeboten nicht ausgeruht, sondern den Mehrwert des Onlineauftritts weiter ausgebaut, vor allem um wichtige Inhalte im Bereich der FrĂŒhgeborenen-Versorgung. âMan kann sagen, wir nehmen Eltern von FrĂŒhgeborenen und kranken Neugeborenen nun direkt an die Hand und fĂŒhren sie âstep by stepâ durch das Hausâ, zeigt Zeller den neuen Content. In kurzen ErklĂ€r-Videos erfĂ€hrt der User nun alles ĂŒber die Ankunft im Eltern-, Baby-und Familienzentrum, erhĂ€lt Hinweise zu den Besuchs- und Hygieneregelungen und bekommt einen ersten Ăberblick zu den Angeboten wie Babywatch oder auch das Projekt NeoPAss. Weiterhin kann er sich ab sofort intensiv ĂŒber einzelne Behandlungsschritte und die spezifische Versorgung von FrĂŒhgeborenen informieren. âDas war uns besonders wichtig. Mit den Videos wollen wir Eltern vor allem Angst nehmen und ihnen zeigen, was normal und ĂŒblich im Rahmen einer Behandlung von FrĂŒhgeborenen ist. Denn die Situation, in der die frischgebackenen Eltern plötzlich stecken, ist befremdlich genug â jede Möglichkeit der AufklĂ€rung, Kommunikation und Vorbereitung ist hier sinnvollâ, so Zeller weiter.
Die Erweiterung des Onlineangebots bringt dabei auch einen Mehrwert fĂŒr das EBZ-Team mit sich. âDer Austausch mit den Eltern steht an oberster Stelle. Wir nehmen sie bei jedem Schritt an die Hand. Aber gerade am Anfang sind es wirklich unheimlich viele Informationen, die auf Eltern einprasseln. Mit den Videos in der App können wir Eltern nun zusĂ€tzlich einen Leitfaden an die Hand geben, an dem sie sich festhalten können und alle Informationen zu jeder Zeit auch nochmals einsehen können â ja sogar direkt erklĂ€rt bekommenâ, kann Luise Resch-Veit, EBZ-Stationsleiterin, das neue Angebot auch aus Sicht des Pflegepersonals nur begrĂŒĂen.
âWir haben darauf gesetzt, dass die Personen, die auf Station mit den Eltern ins GesprĂ€ch treten, auch in den Videos zu ihnen sprechen, um weiter Barrieren abzubauenâ, erklĂ€rt der Oberarzt. âAber am besten Sie klicken sich selbst einfach mal rein.â Unter mykinderklinik.de/schwangere-und-frischgebackene-eltern begleitet die App bereits werdende Mamas durch die Schwangerschaft, gibt Wissenswertes zur Geburt an die Hand und steht eben Eltern zur Seite, fĂŒr die ein Aufenthalt in der Kinderklinik nötig ist. AuĂerdem finden sich alle wichtigen Notfallnummer und Hotlines gebĂŒndelt und ĂŒbersichtlich verpackt auf der Seite und auch aktuelle Informationen aus der Einrichtung kommen nicht zu kurz, wie beispielsweise das Magazin fĂŒr Mitarbeiter und Besucher zum Nachlesen.
Auf den Punkt gebracht: Die Kinderklinik holt Patienten und ihre Familien auch dort ab, wo sie sowieso immer unterwegs sind â online!
Unter www.myKinderklinik.de kann man sich einfach und schnell die Kinderklinik Passau aufs Smartphone holen â âEltern haben uns dann immer dabei und können bei Fragen schnell und einfach ĂŒber die APP erste Infos einholen und natĂŒrlich auch Kontakt aufnehmenâ, so Michael Zeller abschlieĂend.
Bild: Screenshot vom neuen Content auf myKinderklinik.de