đ° Besuch in der Arberlandklinik Viechtach
Austausch zur kinderÀrztlichen Versorgung auf dem Land und einer weiteren Kooperation
Landkreis Regen/Viechtach/Passau. âUnser Ziel muss es ein, die kinderĂ€rztliche Versorgung im Landkreis Regen nachhaltig sicherzustellenâ, so Christian Schmitz, Vorstand der Arberlandkliniken bei einem Austausch mit dem Direktorium der Kinderklinik Dritter Orden Passau.
Derzeit stecke man in der Bauphase fĂŒr das kĂŒnftige Gesundheitszentrum an der Arberlandklinik Viechtach â interessant hierfĂŒr ist sicher auch die neue Bedarfsplanung der KassenĂ€rztlichen Vereinigung, bei der sich bis spĂ€testens 2020 entscheiden wird, ob gegebenenfalls ein weiterer Vertragssitz fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin im Landkreis Regen entstehen könnte. âIch sehe die Zukunft der ambulanten fachĂ€rztlichen Versorgung ĂŒberwiegend gebĂŒndelt an drei Standorten im Landkreis Regen: In Viechtach, Regen und in Zwiesel. GrundsĂ€tzlich sind wir gut aufgestellt, aber im Rahmen der Kinder- und Jugendmedizin mĂŒssen wir vor allem im Hinblick auf unsere Klinikstandorte gemeinsam mit den vorhandenen niedergelassenen KinderĂ€rzten vorausschauend planen â auch wenn es nicht unser KerngeschĂ€ft ist: Die Kindermedizin muss nachhaltig in unserer Region sichergestellt seinâ, so Schmitz weiter. Daher baue man, wie schon in der Vergangenheit, weiter auf die Kooperation mit der Kinderklinik Dritter Orden in Passau. âWir haben ein gutes, partnerschaftliches Miteinander â das stĂ€rkt uns und damit unsere Regionâ, betont auch Chefarzt und Ărztlicher Direktor der Kinderklinik Dritter Orden Passau, Prof. Dr. Matthias Keller, und zeigt sich damit aufgeschlossen fĂŒr weitere Kooperationen. Der Standort Passau sei derzeit noch in der glĂŒcklichen Situation, auch aufgrund des breiten, attraktiven Leistungsspektrums der Kinderklinik fĂŒr angehende Ărzte, auf genĂŒgend Personal und ein gutes Mitarbeiterteam zurĂŒckgreifen zu können. âUns darf es nicht nur um uns gehen, sondern um die kinderĂ€rztliche Versorgung in der gesamten Region â daher werden wir mit unserem Projekt âPraxis auf Probeâ auch weiterhin AssistenzĂ€rzte in die FlĂ€che schickenâ, erlĂ€utert der Chefarzt weiter. Dabei habe man auch den Landkreis Regen weiterhin im Blick. âDas wĂ€re wichtig fĂŒr uns und die Bevölkerung, allein was das SicherheitsgefĂŒhl von Eltern angehtâ, zeigt sich der Arberlandkliniken-Vorstand dankbar fĂŒr den Schritt zu einem weiteren Miteinander. âPassau ist fĂŒr uns ein wichtiger Ankerpunkt. Hier wissen wir, dass Kinder und ihre Familien bestens versorgt werden, wenn es eng wird. Trotzdem brauchen wir natĂŒrlich die Sicherstellung der grundsĂ€tzlichen kinderĂ€rztlichen Versorgung vor Ort.â
Neben dem Versuch ĂŒber gezielte Projekte junge Ărzte aufs Land zu schicken, um die AttraktivitĂ€t einer Niederlassung zu demonstrieren, haben sich die Klinikleitungen auch ĂŒber das zukunftsweisende Thema der Digitalisierung, speziell zur Telemedizin, ausgetauscht. Ein Projekt, dass die Kinderklinik schon vor ĂŒber einem Jahr gemeinsam mit der UniversitĂ€t Passau initiiert und erarbeitet hat, um sich mit FachĂ€rzten zu speziellen Krankheitsbildern, praktisch auf der ganzen Welt, geschĂŒtzt auszutauschen. âGerade fĂŒr uns als Grund- und Regelversorgungskliniken auf dem Land ist die fachliche Anbindung an spezialisierte Kliniken Ă€uĂerst wertvollâ, betont Christian Schmitz. Daher ist geplant, an beiden Klinikstandorten einzelne RĂ€umlichkeiten speziell fĂŒr die Telemedizin auszustatten.
Erfreuliche Entwicklungen konnte Reinhard Schmidt, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kinderklinik Dritter Orden Passau, aus dem Bereich der Pflege fĂŒr die Arberlandkliniken im Landkreis Regen, ĂŒberbringen: âWir werden unsere PraktikumsplĂ€tze ausbauen und unsere TĂŒren stehen offen: Konkret kann die Pflegeschule im Landkreis Regen auch weiterhin Auszubildende zu uns an die Kinderklinik schicken.â
âWir sind dankbar fĂŒr den starken Partner Kinderklinik und freuen uns auf kĂŒnftige Kooperationenâ, so Schmitz abschlieĂend. Dies ginge nur, wenn man sich gegenseitiges Vertrauen entgegenbringe und die kinderĂ€rztliche Versorgung in ihrer Gesamtheit, fĂŒr die Region und die Familien, die hier leben, sehe, sind beide Parteien ĂŒberzeugt.
Foto (Stefanie Starke): (v.l.) Prof. Dr. Matthias Keller, Chefarzt und Ărztlicher Direktor der Kinderklinik Dritter Orden Passau, Arberlandkliniken-Vorstand Christian Schmitz und Reinhard Schmidt, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Kinderklinik Dritter Orden Passau.